Wilkommen bei diesem Beitrag

Über mich

Mich haben amerikanische Eisenbahn schon immer fasziniert haben, habe ich mir gedacht, dass ich heute meine Top 10 an Dampfloksvorstelle werde

Platz 10: Die Union Pacifc 9000

Die Up 9000 ist mit ihrer Achsfolge 4-12-2 ein sonderfall,denn die Union Pacifc war die einzige die diese Achsfolge verwendeten. Von den 88 starken Maschinen wurden alle bis auf eine zwischen 1952-1956 außerdienstgestellt und verschrottet. Allerdings steht der Prototyp mit Nummer 9000 heute in Kalifornien

Quelle: https://www.deviantart.com/rlkitterman/art/Union-Pacific-4-12-2-461917952

Platz 9: Die Baldwin 60000

Ein Spezialist aus dem Hause Baldwin. Sie war die 60000 Lok die Baldwin hergestellt hat. Sie war eine experimentale Maschine mit drei Zylinder und einer 4-10-2 Achsfolge und zu Glück steht sie heute im Franklin Institut. Ihr war keine große Karriere beschert mit gerade 8 Dienstjahren. War aber dennoch eine großartige Maschine

Quelle:https://fr.pinterest.com/pin/baldwin-locomotive-works-no60000-you-dont-often-see-pictures-of-this-locomotive-in-service--545076361132724047/

Platz 8: Die C&O M-1

Die zweit größte Dampfturbine die je existiert hat. Ihr Streamlining sorgt für einen Platz auf dieser Liste allerdings war sie nicht ganz so erfolgreich wie andere Loks die noch folgen werden

Quelle: https://www.american-rails.com/cory.html

Platz 7: Die C&O H-8

Wir bleiben bei der C&O. Auch wenn die Turbine geflopt ist heißt das nicht es gäbe keine erfolgreichen Dampfloks. Die H-8 war stärker als die meisten Dampfloks(nicht nur in Amerika). Nur die PRR 4-4-6-4 Q2 konnte die Leistung überbieten,war allerdings nicht so erfolgreich wie die H-8. Die H-8 transportierte schwerste Kohlezüge durch Virginia. Zwei von der 60 Maschinen(Nummer 1601 und 1604) sind erhalten geblieben

Quelle: https://www.kohs.com/images/H8/H8_1604_650.jpg

Platz 6: Die B&O EM-1

Die Em-1 der Baltimore und Ohio warn die größte die Loks der B&O und wirklich herausrangende Maschinen. Die 30 Exenplare wurden während dem 2. Weltkrieg gebaut und liefen teilweise vor Postzügen. In den späten 1950ern wurden sie von 7600 bis 7629 zu 650 bis 679 umnummerriert. Zwei der 2-8-8-4 Em-1 sollten eigentlich nicht verschrottet werden, jedoch wurden Nummer 7600 und 7609 verschrottet aufgrund von diversen Gründen. Wirklich Schade

Quelle: https://www.american-rails.com/baltimore.html

Hier ein Video wo man Loks der C&O und der B&O sehen kann

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=WVNHywKHOOk

Platz 5: PRR S1

Die größte Kolbendampflok die es je, ja auch größer als die Big Boy. Riesig. Streamlined. Und schnell. Es gibt vermutungen das sie über 200 km/h gefahren ist. Das 1939 gebaute technische Meisterstück wurde allerdings 1949 wieder verschrottet, weil sie zu groß für die Drehscheiben war.

Quelle: https://industrialscenery.blogspot.com/2020/11/prrs-duplex-engines-s1-6-4-4-6-and-t1-4.html

Platz 4:die NYC Dreyfuss Hudson

Ein der ikonischten Dampfloks aus Amerika. Die Hudson. Von den 275 Hudsons der J. Serie wurden 10 mit einer Stromlinien Hülle versehen. Leider wurde keine Lok erhalten aufgrund der nicht-erhaltungspolitik vom Geschäftsführer der NYC Alfred E. Perlmann

Quelle: https://www.flickr.com/photos/alcomike/30084644208/in/photostream/

Platz: 3 NYC Niagara

Wir bleiben bei der NYC und nun kommen wir zu der NYC Niagara 4-8-4. Obwohl der Name der Northern häufiger verwendet wird nannte sie die New York Central Niagara nach den Niagara Fällen und dem Fluss. Sie waren in manchen Punkten besser als die zeitgenössischne Dieselloks. Auch ihne war eine erhaltung verwehrt und alle Loks von Nummer 6000 bis 6025 und die speziele Super Niagra 5500 bis 1956 verschrottet. Ein verdienter Platz

Quelle: https://www.steamlocomotive.com/locobase.php?country=USA&wheel=4-8-4&railroad=nyc

Platz 2:Die Union Pacifc Big Boy

Was eine Legende die riesige UP Big Boy ist. Die 540t. schwere Lok ist nivht die größte oder Schwerste Lok, aber die größte und schwerste Betriebsfähige Lok. Bei den 25 Big Boys wurden viele Experimente gemacht wie Windleitbleche(bei der Nummer 4019) oder Ölfeuerung(bei 4005). 2019 wurde die Lok 4014 nach mehreren Jahren restaurierung wurde sie wieder betriebsfähig gemacht. Die Big Boys mit den Nummer 4004, 4005, 4006, 4012, 4014, 4017, 4018 und 4023 sind erhalten geblieben.

Quellen: https://www.atlasobscura.com/articles/where-can-i-see-big-boy-steam-locomotive

Platz 1:Die C&O H-7

Meiner Meinung nach sind die H-7 underrated und zu unrecht unbekannt. Die Maschinen wurden in den 1920ern von ALCo und Baldwin gebaut.Insgesamt wurden 45 gebaut. Die 2-8-8-2 wurden allerdings bald auf auf den flachen Strecken von den T1 2-10-4 Texas Typen um 1930 verdrängt. Auf den Bergstrecken wurden sie um 1941 durch die H-8 ersetzt. Später wurden 30 der H-7 an die Union Pacifc verkauft. Die Geblieben wurden im Rangierdienst eingesetzt. In den 1950ern wurden alle leider verschrottet

Quellen: https://ogrforum.com/topic/cando-h7-1578-and-h7-1580